Meine ersten Gedanken zum amerikanischen Remake von "Oldboy" waren sehr stark von einem anfänglichen Schock direkt nach der Sneak-Preview dominiert und haben mich sehr aufgewühlt zurück gelassen
.
Da ich oft am Besten mit extremen Situationen bzw. Eindrücken umgehen kann, wenn ich mich mit der Thematik auseinandersetzte, habe ich mich während der letzten zwei Tage wiederholt über den Film und sein Original von 2003 informiert und darüber nachgedacht (nachdenken müssen), was er in mir ausgelöst hat.
Für das insgesamte Verständnis des Filmes haben mir insbesondere die Informationen und Hintergründe zum Original-Film von 2003 geholfen.Wenn man nämlich weiß, dass der amerikanische Film von 2013 auf einen südkoreanischen Film von 2003 basiert, werden viele Motive der Handlung viel leichter verständlich und besser "verdaulich", da sie in die sonst gezeigten amerikanischen Filmmuster nicht so recht hinein passen wollen.
Insgesamt lautet meine Überlegung nun, dass auch wenn der Film streckenweise unglaublich brutal ist und est für uns fast unerträglich wurde, ihn zu Ende zu schauen, es schlussendlich vielleicht doch nicht schlecht war ihn zu sehen, weil
- er viele Facetten menschlicher Emotionen so rüberbringt, dass sie sprichwörtlich unter die Haut gehen;
- er von einem Hauptdarsteller getragen wird, der insbesondere die Jahre in der Gefangenschaft sehr, sehr gut spielt und ich beim zuschauen immer wieder überrascht war, wie überzeugend Josh Brolin die unterschiedlichsten Emotionen rüberbringen kann, insbesondere da er eine lange Zeit eine "Ein-Mann-Show" liefern muss;
- der Verlauf der Geschichte eigentlich bis zum Schluss immer dann eine unerwartete Kehrtwende nimmt, wenn man gerade dachte: jetzt hab ich rauß, worauf er rausläuft;
- der Film den Zuschauer immer und immer wieder an der Nase herum führt und ihn an die Grenzen des für ihn erträglichen, moralisch vorstellbaren und oft fälschlicherweise als "richtig" angenommenen heran führt.
Meiner Meinung nach kann man "Oldboy" sogar zu gute halten, dass er schlussenlich überhaupt nicht nach den üblichen Maßstäben gefallen will, sondern dass er provoziert und hierdurch wahrlich Gesprächsstoff liefert.
Für meine Freundin und mich, die wir beide die Geschichte nun das erste Mal kennen gelernt haben, ist ein weiteres Argument noch, dass uns "Oldboy" (2013) nicht wie sonst so mancher Kommerz-Schlager nur wieder erzählt, was schon so oft in anderer Form bereits erzählt wurde. Da genau dies jedoch ein großer Kritikpunkt von alten "Oldboy" Fans am Remake ist, haben wir uns jetzt entschlossen, das Original tatsächlich auch noch anzuschauen, um uns dann vielelicht eine endgültige Meinung zu diesem sehr intensiven Kinoerlebnis machen zu können.
Abschließend ist noch zu sagen: schaut euch den Film (wohl eher die Version von 2003, als die von 2013) am Besten wirklich nur dann an, wenn ihr Thriller und schokierende Wendungen und Brutalität in Filmen mögt...
Pinos Reise
Herzlich Willkommen auf meinem Blog über die Freude am Leben zu sein und alles was dazu gehört :) Ich wünsche frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2014! Viel Spaß beim Lesen! Alles Liebe, Pino
Donnerstag, 5. Dezember 2013
Dienstag, 3. Dezember 2013
Tag der Überraschungen
Der heutige Tag stand ganz unter dem Motto: Überraschungen.
Meine eigenen Überraschungen an einige meiner Lieben habe ich per Post endlich losschicken können. Dann habe ich mich spontan mit einer Freundin zum Long-Bord fahren getroffen und schließlich waren wir nach diesem wunderschönen, sonnigen Tag noch in der Sneak. Hier dann die wirklich schlechteste Überraschung des Tages: das amerikanische Remake des südkoreanischen Film-Erfolgs "Oldboy". Auf keinen Fall zu empfehlen!
Mein Türchen für heute findet ihr in der Kategorie "Adventskalender"!
Meine eigenen Überraschungen an einige meiner Lieben habe ich per Post endlich losschicken können. Dann habe ich mich spontan mit einer Freundin zum Long-Bord fahren getroffen und schließlich waren wir nach diesem wunderschönen, sonnigen Tag noch in der Sneak. Hier dann die wirklich schlechteste Überraschung des Tages: das amerikanische Remake des südkoreanischen Film-Erfolgs "Oldboy". Auf keinen Fall zu empfehlen!
Mein Türchen für heute findet ihr in der Kategorie "Adventskalender"!
Labels:
Advent,
Kino,
sneak-preview,
Sport,
Überraschungen
Sonntag, 1. Dezember 2013
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Meine körpereigene "Glühbirne" will jedoch gerade nicht mehr so sehr arbeiten, da sie schon zu lange damit beschäftigt gewesen ist, Adventskalender zu basteln.
Wenn mir mal jemand früher gesagt hätte, wie aufwendig sich das schlussendlich gestaltet, hätte ich es mir doch tatsächlich noch einige Male mehr überlegt, ob ich es tatsächlich machen soll ;-)
Ich muss jedoch ganz eindeutig anmerken, dass es mir sehr viel Spaß gemacht hat und mir diese Art von Geschenken zu machen immer viel, viel lieber ist, als irgendwas in der Eile zu kaufen. Und wenn ich dann eben schon eine kleine "Studienerholungs-Phase" einlege, kann es ja nicht schaden, anderen eine Freude zu bereiten!
Was sich in den Kalendern verbirgt, kann leider an dieser Stelle nicht verraten werden, da es ja sonst unter Umständen keine Überraschung mehr wäre!
Ein kleiner Ausschnitt:
Damit jedoch ihr alle auf eure Kosten kommt, werde ich auch hier im Blog jeden Tag ein "Türchen" für euch öfnnen (siehe "Adventskalender").
Viel Spaß dabei!
Eure Pino
Dezember 2013: und die Reise geht weiter!
Liebe Besucher,
nach einer langen Pause habe ich mich entschieden, meinen Blog, mit neuen Themen, wieder aufzunhemen!
Auch wenn ich mich derzeit nicht im Ausland aufhalte, bin ich doch der Meinung, dass das Leben eigentlich immer und egal, wo man gerade ist, ein Abenteuer und eine Reise ist!
Mein erstes Projekt ist es nun, euch die Adventszeit zu versüßen und zwar mit einem Pino-Adventskalender!
Lasst euch also überraschen!
Viele Grüße!
nach einer langen Pause habe ich mich entschieden, meinen Blog, mit neuen Themen, wieder aufzunhemen!
Auch wenn ich mich derzeit nicht im Ausland aufhalte, bin ich doch der Meinung, dass das Leben eigentlich immer und egal, wo man gerade ist, ein Abenteuer und eine Reise ist!
Mein erstes Projekt ist es nun, euch die Adventszeit zu versüßen und zwar mit einem Pino-Adventskalender!
Lasst euch also überraschen!
Viele Grüße!
Dienstag, 21. Dezember 2010
12.6. oder was ein Hostel mit sich bringt
was ist das, was es ist? Kann es sich jemand erklären? Nein?
Ich roch es zunächst einmal.
Es kam aus dem Ofen und stank furchtbar und niemand wusste so recht im ersten Moment, mit was wir es zu tun hatten.
Was da schlussendlich im Ofen vor sich hin schmolz: Eine Plastik-Kaffedose, welche vor unserem koffeinsüchtigen Freund versteckt werden sollte!
Ich nenne es moderne Kunst ;)
Liebe Grüße,
V.
Mabiene zu Besuch 16.5-28.5.
Ihr Lieben,
wie die meisten wissen hat mich im Mai für fast zwei Wochen meine liebe Mabiene besucht.
Wir hatten eine sehr schöne, aufregende und vertraute Zeit. Es tut manchmal einfach gut, zum Beispiel Haushaltsfragen mit einem gewissen Abstand hinterfragen zu können ;)
Natürlich haben wir uns nicht ganz der starken Hitze schlagen gegeben.
Unsere Highlights waren:
Das "Indigo Festival" in Bet She´an (Norden), bei dem drei Tage lang gefeiert wurde und der Beat auch nachts im Zelt nicht nachlies.
wie die meisten wissen hat mich im Mai für fast zwei Wochen meine liebe Mabiene besucht.
Wir hatten eine sehr schöne, aufregende und vertraute Zeit. Es tut manchmal einfach gut, zum Beispiel Haushaltsfragen mit einem gewissen Abstand hinterfragen zu können ;)
Natürlich haben wir uns nicht ganz der starken Hitze schlagen gegeben.
Unsere Highlights waren:
Das "Indigo Festival" in Bet She´an (Norden), bei dem drei Tage lang gefeiert wurde und der Beat auch nachts im Zelt nicht nachlies.
Die Besuche in der Altstadt und Tel-Aviv und natürlich Jerusalem selbst. Auf dem Bild unten sieht man eine Gruppe neu eingewanderter Soldaten. Mir ist schon oft bei Reisen innnerhalb des Landes aufgefallen, dass bei den wichtigen Sehenswürdigkeiten Einheiten der Armee zu finden sind, welchen von anderen Soldaten diese erklärt werden. Vielleicht nach dem Motto: Seht her, was wir in diesem schönen Land zu verteidigen haben.
Besonders herrlich war unser Besuch am Toten Meer und wie sehr sich Mama gefreut hat "zu schweben" :)
Zudem ist es eine sehr interessante Erfahrung, Besuch zu haben der Israel nicht kennt und auf einmal die Person zu sein, die hier lebt, ein bisschen die Sprach spricht und sich auskennt. Ich genieße es sehr jemandem der mir so nahe steht meine Umgebung zu zeigen und Erfahrungen teilen zu können.
Liebe Grüße,
V.
Sonntag, 16. Mai 2010
"Highlight" des 8. Monat
Ihr Lieben,
in gewisser Weise ist sehr viel und doch nicht allzu viel erzählenswertes passiert.
DAS Highlight der letzten Wochen war definitiv die gesterige Schicht.
Man stelle sich vor, dass der stärkste (Zigarettensüchtige) Bewohner den gesamten Tag sehr unruhig ist und dies eh schon auf die anderen bewohner abfärbt.
Man setze sich mit allen sieben Bewohnern an einen Tisch um Abend zu Essen. Omri steht alle paar Minunten auf und hat seine Ticks, die anderen sind relativ ruhig. Der schichthabende Worker geht ins Büro um etwas nachzuschauen. Omri probiert ins Büro zu gehen, was nicht klappt. Daraufhin kommt er zurück und schlägt Misha zweimal auf den Hinterkopf und es scheint er gehe die Treppen hinauf. Die andere Workerin und ich sind schon geschockt, als Omri wieder kehrt macht und voller Wut in den Augen ALLES vom Tisch abräumt und um sich schlägt.
Misha rennt kreischend nach oben in sein Zimmer.
Was Omri macht bekomm ich nicht genau mit, denn ich sehe dass Raphael komplett am austicken ist, sich selbst schlägt, um sich schlägt und kreischt wie am Spieß (20 min. oder so).
Ich drehe mich um und sehe wie Efrat Arava mit voller Wucht an den Haaren zieht. Shaby ist super verängstigt und wenn er weinen könnte würde er es definitiv.
Mein Herz schlägt wie wild und ich bin komplett überfordert und alles ist BALAGAN (Chaos).
Dann drehe ich mich noch einmal und sehe wie Meni lachend (er liebt Chaos) am Tisch sitzt und alle Teller in seiner Näher erstmal in aller Seelenruhe leerisst und ich muss furchtbar lachen....
Aufgrund dass eine Bewohnerin gequirltes Essen isst war ich übergossen mit einem flüssigen Salat, Ei, Brot, Trinah Mix und wollte eigentlich nur weggehen und meine Ruhe haben...
Oh Mann, und das alles weil wir neue männliche Worker bekommen, welche Omri nicht kennt....
Allgemeines:
Hier ist es Sommer und heute fast unerträglich heiß mit einer Wüstenstaubwolke überm Himmel, weshalb die Luft sehr trocken ist.
Mama kommt heute und ich freue mich sehr!
Alles Liebe,
V.
in gewisser Weise ist sehr viel und doch nicht allzu viel erzählenswertes passiert.
DAS Highlight der letzten Wochen war definitiv die gesterige Schicht.
Man stelle sich vor, dass der stärkste (Zigarettensüchtige) Bewohner den gesamten Tag sehr unruhig ist und dies eh schon auf die anderen bewohner abfärbt.
Man setze sich mit allen sieben Bewohnern an einen Tisch um Abend zu Essen. Omri steht alle paar Minunten auf und hat seine Ticks, die anderen sind relativ ruhig. Der schichthabende Worker geht ins Büro um etwas nachzuschauen. Omri probiert ins Büro zu gehen, was nicht klappt. Daraufhin kommt er zurück und schlägt Misha zweimal auf den Hinterkopf und es scheint er gehe die Treppen hinauf. Die andere Workerin und ich sind schon geschockt, als Omri wieder kehrt macht und voller Wut in den Augen ALLES vom Tisch abräumt und um sich schlägt.
Misha rennt kreischend nach oben in sein Zimmer.
Was Omri macht bekomm ich nicht genau mit, denn ich sehe dass Raphael komplett am austicken ist, sich selbst schlägt, um sich schlägt und kreischt wie am Spieß (20 min. oder so).
Ich drehe mich um und sehe wie Efrat Arava mit voller Wucht an den Haaren zieht. Shaby ist super verängstigt und wenn er weinen könnte würde er es definitiv.
Mein Herz schlägt wie wild und ich bin komplett überfordert und alles ist BALAGAN (Chaos).
Dann drehe ich mich noch einmal und sehe wie Meni lachend (er liebt Chaos) am Tisch sitzt und alle Teller in seiner Näher erstmal in aller Seelenruhe leerisst und ich muss furchtbar lachen....
Aufgrund dass eine Bewohnerin gequirltes Essen isst war ich übergossen mit einem flüssigen Salat, Ei, Brot, Trinah Mix und wollte eigentlich nur weggehen und meine Ruhe haben...
Oh Mann, und das alles weil wir neue männliche Worker bekommen, welche Omri nicht kennt....
Allgemeines:
Hier ist es Sommer und heute fast unerträglich heiß mit einer Wüstenstaubwolke überm Himmel, weshalb die Luft sehr trocken ist.
Mama kommt heute und ich freue mich sehr!
Alles Liebe,
V.
Abonnieren
Posts (Atom)